zur Spiele-Übersicht

Super Smash Bros. Ultimate

Nintendo Switch

Freigegeben ab: USK Siegel ab 12 Jahren

Pädagogische Beurteilung Spieleratgeber-NRW: ab 12 Jahren

Systeme: Nintendo Switch

Multiplayer: Offline: 1 - 8 Spieler*innen. Online 2 - 8 Spieler*innen - Für das Online spielen ist eine Nintendo Online Mitgliedschaft nötig.

Bewertet von: Jugendzentrum.digital, Bürgerzentrum Deutz (ehemalige Gruppe)

Vertrieb: Nintendo

Spielebeschreibung

Bei Super Smash Bros. Ultimate kämpfst du gegen andere.

Es gibt 74 Spiel-Figuren wählen.

Am Anfang hast du nur 8 Figuren.

Den Rest der Figuren musst du dir nach und nach freispielen.

Alle Figuren haben unterschiedliche Angriffe.

Du gewinnst wenn du andere aus der Arena schleuderst.

Du kannst mit bis zu 8 Spieler*innen gleichzeitig spielen.

Es gibt verschiedene Spielmodi.

Im Abenteuer-Modus kannst du eine Abenteuer-Geschichte erleben.

Im Smash-Modus kannst du frei mit anderen zusammen spielen.

Es gibt noch andere Spielmodi die viel Abwechslung bieten.

Es gibt auch viele verschiedene Kampf-Arenen.

Unsere Bewertung

Hören

5 von 5 Punkten
  • Du kannst ohne Ton spielen.
  • Du kannst Musik, Effekte und Stimmen einzeln lauter und leiser machen.

 

  • Wenn du Geräusche gut hören kannst, hilft dir das.
Zur Detail-Bewertung Hören

Verstehen

3 von 5 Punkten
  • Jede Spielfigur hat einen Bereich, wo du Tipps und Tricks lesen kannst.
  • Es gibt einen Trainingsraum.
  • Die Menüs sind übersichtlich.
  • Das Spielziel ist leicht zu verstehen.
  • Du kannst auf halber Geschwinigkeit spielen.
  • Es gibt eine Video-Anleitung.
  • Du kannst eigene Regeln für die Kämpfe einstellen.

 

  • Es gibt keine Hinweise, welche Figuren leicht und welche schwer zu spielen sind.
  • Die Video-Anleitung ist schwer zu finden.
  • Das Spiel bewegt sich sehr schnell.
  • Es passiert viel gleichzeitig.
  • Die Menpünkte haben manchmal komische Namen.
Zur Detail-Bewertung Verstehen

Sehen

1 von 5 Punkten
  • Du kannst Sachen die blinken und leuchten ausschalten.
  • Du kannst die Farben der Kämpfer ändern.

 

  • Manchmal ist alles sehr klein auf dem Bildschirm.
  • Es passiert viel gleichzeitig auf dem Bildschirm.
  • Wenn zwei den gleichen Kämpfer spielen, musst du Farben unterscheiden können.
  • In Teamkämpfen musst du Farben unterscheiden können.
  • Es passiert viel im Hintergrund der Kampf-Arena.
Zur Detail-Bewertung Sehen

Steuern

3 von 5 Punkten
  • Du kannst einstellen, welcher Knopf was machen soll.
  • Du kannst deine eigene Einstellung speichern.

 

  • Manche Angriffe sind schwierig zu steuern.
  • Das Spiel ist sehr schnell.
  • Du musst Tasten gedrückt halten.

 

Zur Detail-Bewertung Steuern

Details der Bewertung

Hören

Du kannst das Spiel ohne Ton spielen.

Es hilft dir aber, wenn du das Spiel hören kannst.

Es gibt einzelne Einstellungen für:
- Musik
- Effekte
- Stimmen

Du kannst den Ton für den Handheld-Modus, den Monitor oder Kopfhörer einzeln einstellen.

Du kannst einen Fokus auf hohe oder tiefe Töne einstellen.

Das Audio-Menü hat nicht viele Einstellungen.
Zur Bewertungsübersicht Zum Fazit

Verstehen

Das Spiel ist schwer zu lernen.

Es gibt viele Tasten.

Für manche Angriffe muss man mehrere Tasten auf einmal drücken.

 

Es gibt einen Trainings-Raum.

Hier kannst du in Ruhe üben.

 

Du kannst das Spiel langsamer stellen.

Dazu musst du nacheinander auf diese Menüs klicken:
- Smash
- Spezial-Smash
- Wunsch-Smash

Hier kannst du dann langsames Tempo einstellen.

Im Filme-Menü findet man das Anleitungs-Video "So wird gespielt". Leider ist das gut versteckt.

Es gibt ein Anleitungs-Video.

Das heisst: So wird gespielt.

Das Anleitungs-Video ist aber leider schwer zu finden.

Du musst auf dem Start-Bildschirm warten.

Du kannst auch im Menü Truhe wählen. Danach musst du in das Menü Filme gehen.

Da findest du das Video: So wird gespielt.

Die Tipps-Seite der Kämpfer gibt hilfreiche Tipps zu den verschiedenen Angriffen.

Es gibt Tipps zu den Spielfiguren.

Die Tipps findest du, wenn du im Hauptmenü auf Truhe und danach auf Tipps drückst.

Es gibt Tipps für:
- Kämpfer
- Stages
- Grundlagen
- Items
- Geister
- Dies & Das

Kämpfer sind die Spielfiguren.

Stages ist englisch und bedeutet Kampf-Arenen. Man spricht das Stäidjes.

Items ist englisch und bedeutet Gegenstände. Man spricht das Eitems.

Zur Bewertungsübersicht Zum Fazit

Sehen

 

Bis zu 8 Kämpfer können gleichzeitig kämpfen.

Manchmal ist der Bildschirm richtig voll.

Wenn viele Kämpfer mitmachen wird es schwieriger.

Manche Kämpfer werfen zum Beispiel Feuerbälle.

Das macht es schwer alles zu erkennen.

 

Die Kämpfer kämpfen in großen Stages.

Stages sind die Arenen in denen gekämpft wird.

Die Stages sind sehr bunt.

Oft passiert etwas in den Stages.

Zum Beispiel fliegen Raumschiffe durch das Bild.

Das ist manchmal ganz schön viel.

 

In Team-Kämpfen werden die Kämpfer aufgeteilt.

Die Teams haben unterschiedliche Farben.

Zum Beispiel kann ein Team rot sein.

Das andere Team ist dann blau.

Wenn du Farben nur schlecht siehst, weisst du nicht wer zu welchem Team gehört.

6 Kämpfer kämpfen in 2 Teams gegeneinander. Das eine Team ist rot. Das andere Team ist blau. Manche Menschen können das schwer erkennen.
Zur Bewertungsübersicht Zum Fazit

Steuern

 

Es gibt viele Tasten.

Jede Taste macht etwas anderes.

Für manche Attacken müssen mehrere Tasten gleichzeitig gedrückt werden.

Du kannst die Knopf-Belegung ändern.

Auch die Empfindlichkeit des Analog-Sticks kann geändert werden.

Jede*r Spieler*in kann eine eigene Knopf-Belegung einstellen.

Im Menü für die Knopf-Belegung können 12 Tasten einzeln eingestellt werden. Der linke Joystick kann nicht verändert werden.

Der Test als Video:

Schwarzer Text auf Screenshot: Super Smash Bros. Ultimate im Test. Eine Insel mit Wiese und einem Baum als Stage. Sie fliegt im Himmel. Verschiedene Charaktere kämpfen.
Zur Bewertungsübersicht Zum Fazit

Fazit

 

Super Smash Bros. Ultimate ist ein Kampf-Spiel.

Das Spiel bewegt sich sehr schnell.
Es bewegt sich viel gleichzeitig.

Das Spiel ist schwer zu steuern.
Ein paar Einstellungen machen das einfacher für dich.

Das Spiel funktioniert ohne Ton.

Nach oben